Der Palazzo Flaim, ein seltenes Beispiel rationalistischer Architektur am Ufer des malerischen Lago Maggiore, wurde 1935 unter dem ursprünglichen Namen Casa del Fascio; (Haus des Faschismus) errichtet. Das markante Gebäude wurde von dem aus Cannobio stammenden Architekten Luigi Vietti entworfen und am 23. Juni 1935 in Anwesenheit des Sekretärs der Nationalen Faschistischen Partei, Achille Starace, eingeweiht.
Zunächst diente die Casa del Fascio als lokaler Sitz der Nationalen Faschistischen Partei. Von 1943 bis 1945 wurde es jedoch zum Sitz der Republikanischen Faschistischen Partei (Partito Fascista Repubblicano oder PFR). In den Jahren der Italienischen Sozialen Republik (Repubblica Sociale Italiana, RSI) wurde dieses imposante Gebäude in eine Kaserne umgewandelt, in der die sechste Kompanie der berüchtigten Sechsten Brigata Nera von Novara "Augusto Cristina"; untergebracht war, die von dem Faschisten Nino Pozzi befehligt wurde. Die Schwarze Brigade (Brigata Nera) war eine paramilitärische Einheit der PFR, die formell am 1. Juli 1944 gegründet wurde. Im Laufe der Monate wurde die Einheit, die sich hauptsächlich aus älteren Faschisten und stark indoktrinierten Jugendlichen zusammensetzte, hauptsächlich für Polizeieinsätze und militärische Aktionen gegen Partisanen eingesetzt. Darüber hinaus gingen die faschistischen Militärpatrouillen, die die Stadt bewachten, von der Casa del Fascio aus, die strategisch günstig am Stadteingang gelegen war, während die politischen Gefangenen im Inneren des Gebäudes verhört und gefoltert wurden.
Im Januar 1944 setzte eine Gruppe von Partisanen der GAP (Gruppi di Azione Patriottica) die Casa del Fascio in Brand.Das Gebäude wurde später während der Befreiung von Intra am 24. April 1945 von der Division Mario Flaim übernommen. Zu Ehren von Mario Flaim, einem Märtyrer der Partisanen, der in der Schlacht am Monte Marona während der grossen Razzia im Juni 1944 fiel, wurden sowohl der Palast als auch der angrenzende Platz nach ihm benannt.
Mario Flaim, 1919 in Rovereto geboren und am 17. Juni 1944 am Pizzo Marona gefallen, war ein heldenhafter Kommandant, der die Partisanenstellungen im Val Grande gegen die deutschen Truppen verteidigte. Nach seinem Tod nahm im März 1945 die Partisanendivision, in der die "Valgrande Martire"; und die "Cesare Battisti"; zusammengelegt wurden, seinen Namen als Zeichen der Anerkennung und des Respekts an.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Palazzo Flaim zum Sitz der Nationalen Vereinigung der italienischen Partisanen (Associazione Nazionale Partigiani d'Italia oder A.N.P.I.), zu deren erstem Präsidenten Armando Calzavara, bekannt als "Kommandant Arca", ernannt wurde. Derzeit ist es der offizielle Sitz des Stadtrats von Verbania Fondotoce.